Amazon: 20-Watt-Ladegerät mit 2 Ports für 8,86 Euro (Bild: Amazon.de)
Ein Ladegerät mit 20 Watt Leistung und zwei Ports (darunter einmal USB-C) ist jetzt bei Amazon als „befristetes Angebot“ zum Bestpreis von 8,86 Euro zu haben. In den über 5500 Rezensionen kommt das Produkt sehr gut weg.
Das USB-Ladegerät mit zwei Ports für 8,86 Euro ist nur für kurze Zeit zum Aktionspreis zu haben, ist allerdings in den letzen Wochen immer wieder auf diesen Preis reduziert worden. Sollte der Preis also kurzfristig wieder erhöht werden, lohnt es sich zu warten.
Das Produkt verfügt über zwei Ports, darunter einmal USB-A und einmal USB-C. Mit einer Leistung von 20 Watt ist es dreimal so schnell wie Standard-Ladegeräte und hat es inzwischen auch auf die Top 10 der Verkaufscharts für Ladegeräte bei Amazon gebracht.
Bislang liegen über 5500 Rezensionen vor, die mit 4,6 von fünf Sternen sehr gut ausfallen. Nur fünf Prozent der Käufer entschieden sich für weniger als drei Sterne, 90 Prozent vergaben vier oder fünf Sterne.
Kunden von Amazon Prime erhalten einen Gratis-Versand, alle anderen müssen einen Mindestbestellwert von 39 Euro (vor Gutschein-Rabatt und nur bei Versand durch Amazon) erfüllen. Discountfan-Tipp: Amazon Locker nutzen (dann 1,99 Euro Versandkosten ohne Prime) oder Amazon Prime 30 Tage gratis testen – dann gibt es auch bei niedrigem Bestellwert den Gratis-Versand.
Welches Standard-Ladegerät (sprich: aktuell übliches Ladegerät) lädt mit 6,7 Watt? Und welche aktuellen Geräte sollen mit diesem Standard-Ladegerät geladen werden?
„… Mit einer Leistung von 20 Watt ist es dreimal so schnell wie Standard-Ladegeräte …“
Was soll diese Bemerkung?
1A Ladegeräte waren aber vor 10 Jahren Standard!
Und welche aktuellen Geräte werden noch mit 1A Netzteilen geladen?
Wie viele Stunden soll denn ein halbwegs modernes Smartphone oder Tablet (mittlerweile ist USB-C Standard – da gibt’s seit langem keine Ladegeräte mehr mit 1A!) mit diesen angeblichen Standard-Ladegeräten aufgeladen werden!?
Meine zwei (einfachen) Fragen wurde anscheinend nicht verstanden!
Oder ist Ihrer Redaktion die Definition des Begriffs „Standard“ nicht wirklich geläufig?
Kleine Maße, große Ladeleistung: Mit dem „Anker Nano II“ ist jetzt ein kompaktes Ladegerät mit 65 Watt Leistung sowie Gan II-Technologie zum Aktionspreis von 25,99 Euro zu haben – verfügbar sind drei USB-Ports. Das Anker Nano II für 25,99 Euro war seit seinem Debut vor drei Jahren bei Amazon noch nie günstiger zu haben – […]
So billig wie am Prime Day: Mit dem „Anker B2653“ ist jetzt bei Amazon ein Schnellladegerät mit passendem Kabel und sehr guten Bewertungen zum Bestpreis von 15,99 Euro zu haben – unterstützt wird eine Ladeleistung von 45 Watt. Das Anker B2653 für 15,99 Euro frei Haus ist nur für kurze Zeit zum Aktionspreis im Angebot, […]
Das Produkt ist bereits Bestseller im Bereich „Netzteile für Handys“, jetzt ist auch der Preis unschlagbar: Für 10,99 Euro gibt es bei Amazon das Aioneus USB-C-Ladegerät mit vier Ports und 40 Watt Leistung. Das Aioneus USB-C-Ladegerät mit vier Ports für 10,99 Euro ist nur für kurze Zeit zum Bestpreis zu haben, solange Vorrat reicht. Mit […]
* Wir stellen unser Portal seit der Gründung 2002 kostenlos zur Verfügung. Hochwertiger redaktioneller Content muss aber finanziert werden. Aus diesem Grund enthalten einige Beiträge Werbelinks. Discountfan.de erhält also für den Fall, dass im Artikel erwähnte Produkte gekauft werden, eine Provision – für den Endkunden hat dies keine Auswirkung, der Preis ändert sich nicht. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem das eBay Partner Network sowie das von Amazon. Die Berichterstattung seitens Discountfan.de erfolgt jedoch davon unabhängig, Werbeerlöse haben grundsätzlich keinen Einfluss auf unsere Beiträge. Hier finden Sie weitere Details zu unserem redaktionellen Konzept.
Welches Standard-Ladegerät (sprich: aktuell übliches Ladegerät) lädt mit 6,7 Watt? Und welche aktuellen Geräte sollen mit diesem Standard-Ladegerät geladen werden?
„… Mit einer Leistung von 20 Watt ist es dreimal so schnell wie Standard-Ladegeräte …“
Was soll diese Bemerkung?
Nur ein Beispiel von vielen: https://amzn.to/4eP4btF
1A Ladegeräte waren aber vor 10 Jahren Standard!
Und welche aktuellen Geräte werden noch mit 1A Netzteilen geladen?
Wie viele Stunden soll denn ein halbwegs modernes Smartphone oder Tablet (mittlerweile ist USB-C Standard – da gibt’s seit langem keine Ladegeräte mehr mit 1A!) mit diesen angeblichen Standard-Ladegeräten aufgeladen werden!?
Meine zwei (einfachen) Fragen wurde anscheinend nicht verstanden!
Oder ist Ihrer Redaktion die Definition des Begriffs „Standard“ nicht wirklich geläufig?